Das neue „Digitale Schwarze Brett“ ist der zentrale Infopoint für alle Bewohnerinnen und Bewohner einer Immobilie.  Es vereinfacht die laufende Kommunikation zwischen Hausverwaltung und Bewohnerinnen und Bewohnern enorm.

Ob im Eingangsbereich, ob in jedem Stockwerk, im Aufzug, im Garagenzugang  – an allen neuralgischen Punkten des Gebäudekomplexes - werden die aktuellen Informationen der Hausverwaltung zentral zur Verfügung gestellt. 

 

Fragen werden beantwortet

Was passiert gerade in meinem Wohnhaus? Wie bekomme ich als Bewohnerin oder Bewohner Unterstützung? An wen wende ich mich im Notfall? Was tun bei Gebrechen? Was tun bei Schäden? Wer ist meine Kontaktperson? Wer ist für mein Anliegen zuständig? Welche Neuigkeiten gibt es?

Hier startet das digitale Zeitalter für innovatives Informationsmanagement zwischen der Hausverwaltung und den Bewohnerinnen und Bewohner.

Damit bekommen alle Hausbewohnerinnen und Hausbewohner einen sofortigen Überblick über die gewünschten Informationen.

Dezentrale Aktualisierung

Die Gestaltung der Inhalte wird von der Hausverwaltung zentral gesteuert. Die schnelle dezentrale Aktualisierung über Internet bedeutet weniger Aufwand und trotzdem mehr relevante und wichtige und vor allem stets aktuelle Informationen für die Bewohnerinnen und Bewohner von Wohnhausanlagen in jeder Größe.

Detaillierte Infos unter www.eblackboard.at

Störungsberatung  

Unsere geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen bei der Problemerkennung und klären ab, ob Ihr individuelles Problem mit minimalem Aufwand von Ihnen selbst behoben werden kann oder ob ein Einsatz unserer Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort notwendig ist.

 

Energieausweis

Gemäß der umzusetzenden EU-Richtlinie benötigt man bei allen neuen Gebäuden einen Energieausweis. Auch bei Sanierung, bei Zu- und Umbauten ist ein Energieausweis nötig. Seit 2009 ist ein Energieausweis ebenfalls bei Verkauf, Verpachtung oder Vermietung von Häusern, Wohnungen, Büros oder Betriebsobjekten vorzulegen. 

 

Das Stromsparbuch

hilft Ihnen, die „Stromfresser“ in Ihrem Haushalt zu entdecken. Halten Sie darin Type und Verbrauchswerte Ihrer Elektrogeräte fest. Wir berechnen für Sie persönlich den Stromverbrauch einzelner Geräte und beraten Sie bei der Kosteneinsparung mit neuen Energie effizienten Haushaltsgeräten. Wir leihen Ihnen kostenlos ein Strommessgerät. Rufen Sie uns an.

 

Unser Tipp

Brandmelder retten Leben - Brandrauch verbreitet sich viel schneller als Feuer. Bereits nach wenigen Sekunden verliert man die Orientierung und gerät in Lebensgefahr. Brandrauch enthält Gifte mit ätzender Wirkung auf die Atemwege, die zum Ersticken führen. Einmal pro Jahr muss geprüft werden, ob der Rauchmelder noch da ist und einen Alarm auslöst.

 
 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen