Energiemanagement

Was ist Smart Home Energiemanagement?

Smart Home steht für moderne, vernetzte Technologien, mit denen Sie Geräte in Ihrem Zuhause zentral steuern und automatisieren können – für mehr Komfort, Sicherheit und eine bessere Energiebilanz. Ob Licht, Heizung, Haushaltsgeräte oder Unterhaltungselektronik: Durch intelligente Systeme lässt sich der Energieverbrauch gezielt optimieren und nachhaltig senken.

Ihr Energiemanager – Herzstück des intelligenten Zuhauses

Der Energiemanager verbindet Ihre Photovoltaikanlage, Wärmepumpe und Haushaltsgeräte zu einem effizienten Gesamtsystem. Er erkennt Energieüberschüsse automatisch und steuert Stromverbraucher gezielt an – für maximale Unabhängigkeit vom Energieversorger.

Vorteile auf einen Blick

Einfach sparen

Kombinieren Sie Wärmepumpe, Photovoltaik und Energiemanager – und reduzieren Sie Ihre Stromkosten um über 60 %.

Einfach intelligent

Eine zentrale Steuerung über die App ermöglicht intuitive Bedienung, präzise Einzelraumregelung und mehr.

Einfach nachhaltig

Nutzen Sie überschüssigen Solarstrom effizient zum Heizen, Kühlen und für Warmwasser – ohne zusätzlichen Netzstrom.

Energiemanagement, Smart Home steht für moderne, vernetzte Technologien

Individuelles Energiemanagement – maßgeschneidert für Ihr Zuhause

Unser Energiemanagement umfasst:

  • Entwicklung individueller Strategien zur Energieeinsparung

  • Optimierung von Energieverteilung und -nutzung

  • Integration erneuerbarer Energiequellen wie PV-Anlagen

  • Intelligente Steuerung Ihrer Smart Home Komponenten

Funktionale Highlights im Überblick

Einzelraumregelung

Heizen von jedem Raum bedarfsgerecht – direkt per App oder automatisch. Überschüssige Wärme lässt sich effizient speichern und später nutzen.

Fernstart für Haushaltsgeräte

Optimale Nutzung von Sonnenstrom: Aktivieren der Haushaltsgeräte automatisch bei PV-Überschuss – einfach, effizient und kostensparend.

SmartPlug-Zwischenstecker

Automatisches Steuern zusätzlicher Stromverbraucher, wie E-Bike-Ladestationen oder Werkzeuge bei Stromüberschuss – für noch mehr Eigenverbrauch.